Zum Hauptinhalt springen

News

Nachwuchs in der Flex 2

flex11Die Kinder der Flex 2 brüteten eigenständig 24 befruchtete Eier in einem Brutkasten aus. Zuvor erstellten sie ein Portfolio und erarbeiteten wichtige Informationen, wie zum Beispiel den Aufbau eines Hühnereis, den Körperbau eines Huhns, die Entstehung eines Eis und vieles mehr. Alle 5 Kinder nahmen begeistert an diesem Projekt teil und benannten ihre eigenen Eier nach berühmten Fußballern oder Comicfiguren. Nach 21 Tagen schlüpften die ersten von insgesamt 13 Küken, was die Schüler in große Begeisterung versetzte. Ein kleiner Käfig wurde von ihnen mit Zeitungspapier ausgelegt und mit Wasser und Futter ausgestattet.

Weiterlesen: Nachwuchs in der Flex 2

Fortschreibung der Jugendhilfeplanung – Teilplan Jugendarbeit 2015/2016

8 17Am 03.04.2017 nahm der Jugendhilfeausschuss den vorgelegten Teilplan Jugendarbeit  zustimmend zur Kenntnis und empfahl dem Stadtrat den Teilplan Jugendarbeit zu beschließen und die Verwaltung zu beauftragen unter Einbeziehung des Unterausschusses die vorgelegten Maßnahmenvorschläge umzusetzen.

Weiterlesen: Fortschreibung der Jugendhilfeplanung – Teilplan Jugendarbeit 2015/2016

ESF „JUGEND STÄRKEN im Quartier“

jstqRückblick über das Mikroprojekt „Methodensammlung zur Sprachvermittlung des Kemptener Ostens“

Das Projekt wurde im September 2015 iniitiert, nachdem vermehrt neu zugewanderte Kinder und Jugendliche mit Flucht- und Migrationshintergrund an den Kemptener Schulen aufgenommen worden waren. Durch die Unterstützung von Ehrenamtlichen, sogenannten Sprachvermittlern, die den Kindern und Jugendlichen dabei helfen, ihre sprachlichen Fähigkeiten aufzubauen und zu erweitern, konnte die Situation bislang deutlich verbessert werden. Beziehungen sind mit Mehrwert bis in die Familien hinein entstanden, so dass Vertrauen entstanden ist.

Weiterlesen: ESF „JUGEND STÄRKEN im Quartier“

10 Jahre „Zukunft bringt´s“ – Das Jubiläum wurde gefeiert!

zbDie Stadt Kempten hat 2006 die Großinitiative „Zukunft bringt´s“ ins Leben gerufen, um für Kinder und Jugendliche eine zukunftsorientierte und chancenreiche Bildung und Erziehung zu ermöglichen. Die Vermeidung von Jugendarbeitslosigkeit und die Entwicklung beruflicher Perspektiven sind dabei die obersten Ziele der Initiative. In nun gut zehn Jahren Laufzeit ist das Programm von „Zukunft bringt´s“ fest in Kempten etabliert, es haben sich mehr als 15 Einzelprojektmaßnahmen in einer umfassend Kooperation gebildet. Durch den bayerischen Staatspreis wurde das Programm bereits gewürdigt. Auch wurde „Zukunft bringt´s“ überregional mehrfach als „best-practise“ ausgezeichnet. Als eine der ersten kreisfreien Städte in Bayern wurde Kempten als bayerische Bildungsregion 2013 anerkannt.

Weiterlesen: 10 Jahre „Zukunft bringt´s“ – Das Jubiläum wurde gefeiert!

ESF „JUGEND STÄRKEN im Quartier“ – ein weiteres wertvolles Mikroprojekt...

jstq...für die Stadtteile Kempten Ost und Stankt Mang: „Eintauchen in die Welt der Steuerungstechnik“

Anfang Dezember 2016 fanden sich 8 Jugendliche im Alter von 13 bis 15 Jahren zusammen, um in die Welt der Steuerungstechnik einzutauchen. Das Mikroprojekt fand im Rahmen des Programms „JUGEND STÄRKEN im Quartier“ statt, welches durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, sowie durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit  und den Europäischen Sozialfonds gefördert wird.

Weiterlesen: ESF „JUGEND STÄRKEN im Quartier“ – ein weiteres wertvolles Mikroprojekt...