Berufsorientierung an Kemptener Mittelschulen in digitaler Form - ist dies umsetzbar?
In Zeiten von Corona muss auch die Berufsorientierung für die Schüler/innen in Kempten digital stattfinden. Wie lässt sich dies jedoch umsetzen? Wir, vom Stadtjugendring Kempten, welche die Berufsorientierung an den Kemptener Mittelschulen durchführen, versuchen durch kreative und interaktive Medientools wie beispielsweise Padlet, Miroboard, etc. digitale Umsetzung in den Klassen lebhaft zu gestalten. Durch diese interaktiven Tafeln können Themeninhalte wie beispielsweise “Wie wird eine Bewerbung geschrieben”, “Wie finde ich eine geeignete Praktikums- oder Ausbildungsstelle”, etc. mit den Schülern gestaltet und thematisiert werden. Hierbei ist der rege Austausch mit den Jugendlichen, sowie mit den Lehrkräften durch digitale Videokonferenzen und Einheiten enorm wichtig. Oberste Priorität hat demnach die Kontakterhaltung zu den Kids und Lehrkräften, sowie den jeweiligen Schulen, um die Maßnahmen in digitaler Form umzusetzen. Des Weiteren sind spielerische Anwendungen wie z.B. Kahoot Quiz, Forms Quiz oder Action Bound weitere Möglichkeiten, die Berufsorientierung näher an die Jugendlichen zu bringen.
Weiterlesen: Berufsorientierung an Kemptener Mittelschulen in digitaler Form - ist dies umsetzbar?