Zum Hauptinhalt springen

News

Hand in Hand in die Zukunft

fasser.pngAm 25.05.2009 kam es auf Einladung und Initative des Staatlichen Schulamtes, der Stadt Kempten wie auch des Gesamtelternbeirates der Kemptener Volksschulen zur einer Auftaktveranstaltung zur Verbesserung der Elternarbeit an Schulen.

Weiterlesen: Hand in Hand in die Zukunft

Professionelles Bewerbungstraining

aok.pngBereits zum zweiten Mal erhielten die Jugendlichen aus dem Patenmodell im Rahmen von "Zukunft bringt´s" bei der AOK Gesundheitskasse Kempten-Oberallgäu die Chance und Gelegenheit eines professionellen Bewerbungstainings. Hilfreiche Tipps zum Auftreten in einem Bewerbungsgespräch mit Auswertung anhand einer Videoanalyse. Die Jugendlichen werden im Patenmodell von lebens- und berufserfahrenen Menschen unterstützt. Herzlichen Dank für dieses ehrenamtliche Engagement. Ein besonderer Dank gebührt Herrn Florian Ionescu als kompetententer Trainer in Bewerbungsfragen sowie dem Direktor der AOK Gesundheitskasse Kempten-Oberallgäu, Herrn Günter Erdtl.

Frau Bürgermeister Sibylle Knott besucht "MuT"

mut.pngFrau Bürgermeister Sibylle Knott besuchte im Mai 2009 die Mädchen aus dem MUT-Projekt während ihres Praktikums bei der Firma Liebherr Verzahntechnik GmbH in Kempten. Die Ausbildungsleiter Herr Ferstl und Herr Nussmann informierten über den Ablauf und die Inhalte des Projektes, welches gemeinsam mit der Maria-Ward-Realschule, der Agentur für Arbeit, dem Landratsamt Oberallgäu sowie der Stadt Kempten im Rahmen von "Zukunft bringt´s" initiiert wurde. Ziel des Projektes ist, gerade Mädchen frühzeitig auf die Anforderungen eines technischen Berufes vorzubereiten, und das macht sichtlich Spass.

Kompetenzagentur - "Good Practice"-Projekt

kakempten.gifDie Kompetenzagentur Kempten wurde aktuell im März 2009 nach Auswahl des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Bundesprogramm Kompetenzagenturen aufgrund der kompetenten Umsetzung zum "Good Practice"-Projekt ausgewählt. Die Arbeit der Kompetenzagentur Kempten dient damit als vorbildlich und Modell für andere Projektinitiativen.

Zukunft bringt’s: Aktive geehrt

Dr_NetzerAls Anerkennung für ihr Engagement im Rahmen des Projekts für Jugend, Schule und Beruf „Zukunft bringt’s“ hat OB Dr.Ulrich Netzer Urkunden des Bundeswirtschaftsministeriums verliehen. Das Ministerium machte damit deutlich, dass es die Leistungen der Beteiligten schätzt. Vertreter der einzelnen Projektpartner nahmen sie entgegen

Weiterlesen: Zukunft bringt’s: Aktive geehrt