Zum Hauptinhalt springen

News

Arbeitskreis für Schule & Wirtschaft

liebherr.pngAuf Einladung des Arbeitskreises für Schule & Wirtschaft Kempten und das nördliche Allgäu besuchte eine große Teilnehmerschaft die Kemptener Niederlassung der Liebherr Verzahntechnik GmbH. Die Veranstaltung unter dem Titel "Visionen zur Schule der Zukunft" interessierte Vertreter der Volksschulen, Berufsschulen, der Gymnasien und Förderschulen. Dazu Vertreter der Agentur für Arbeit, der Kreishandwerkerschaft und der Stadtverwaltung.

Weiterlesen: Arbeitskreis für Schule & Wirtschaft

JUMP Fährigkeitenparcours

jump.pngDie Schülerinnen und Schüler der Volksschule auf dem Lindenberg konnten im Rahmen des JUMP-Projektes einen Fähigkeitsparcours sieben Stationen, an denen unterschiedliche Fähigkeiten und Fertigkeiten gefragt sind, durchlaufen. Der Fährigkeitenparcours dient zur verbesserten Berufsfindung und -vorbereitung. JUMP – „JUgend Meets Praxis“ – ist ein Projekt des Stadtjugendrings in der Gesamtkampagne „Zukunft bringt‘s“ der Stadt Kempten und wird von der Agentur für Arbeit finanziell unterstützt.

Ministerpräsident Horst Seehofer informiert sich über zukunft bringt´s

sh2.pngMinisterpräsident Horst Seehofer und die Vertreter des bayerischen Kabinetts wie der Kulturminister Herr Spaenle, die Justizministerin Frau Merk und der Finanzstaatssekretät Herr Pschierer besuchten die Robert-Schuman-Schule in Kempten um sich in einer Gesprächsrunde aus Schülern, Eltern, Lehrern, Wirtschaftsvertretern über das Projekt "zukunft bringt´s" zu informieren. Der Besuch zeigte sich beeindruckt von der übergreifenden Kooperation der Schulen, der Agentur für Arbeit und der Wirtschaft.

Zukunft gestalten

ob_fh_klein.png"Zukunft gestalten - die strategische Ausrichtung der Stadt Kempten bis zum Jahr 2020" unter diesem Titel referierte Oberbürgermeister Dr. Ulrich Netzer vor einer großen Zuhörerschaft im Auditorium der Hochschule Kempten. Unter den fünf strategischen Zielen der Stadt Kempten ist auch formuliert, dass möglichst alle jungen Menschen in Kempten ihren Platz in der Gesellschaft und der Arbeitswelt finden sollen. Dieses Vorhaben hat sich zukunft bringt´s mit vielen innovativen Modellen vorgenommen.

Kabinett tagt in Kempten

seehofer.pngDas bayerische Staatskabinett kommt am 20.04.2010 zu einer Arbeitssitzung nach Kempten. Im Rahmen des Besuches informiert sich Ministerpräsidenten Horst Seehofer unter anderem über das städtische Projekt Zukunft bringt´s und besucht vor Ort die Praxisklassen an der Robert-Schuman-Schule.