news

"Mädchen und Technik" (MuT) - Neues aus dem langjährigen erfolgreichen Projekt!

am .

mutAuch im Schuljahr 2018/2019 ist das Projekt auf großes Interesse gestoßen. 58 Mädchen der 8. Klassen haben an dem MuT-Grundkurs, der ersten Ausbildungsstufe, teilgenommen und diese erfolgreich absolviert. Inhalte des Grundkurses umfassen beispielsweise Grundlagen des Zeichnungslesens, Grundfertigkeiten mit Handwerkzeugen und Bearbeitungsvorrichtungen, sowie das Herstellen von Werkstücken. Den MuT-Aufbaukurs durchliefen 34 Schülerinnen der 9. Jahrgangsstufe mit Lerninhalten wie Messen, Körnern, Herstellen und Zusammenstellen komplexerer Werkstücke und Baugruppen sowie Auswertungen und Nachkontrollen. 26 Teilnehmerinnen der 9. Jahrgangsstufe abolvierten den MuT-Leistungskurs in der Lehrwerkstatt der Partnerfirma LIEBHERR Verzahntechnik GmbH mit Erfolg. Lerninhalte hierbei waren u.a. elektrische Stromkreise und Betriebsmittel, elektrische Schaltungen und das Messen/Bewerten von elektrischen Größen.


Als besonderes "Schmankerl" für die Teilnehmerinnen des MuT-Aufbaukurses wurde erneut gemeinsam mit anderen Liebherr-Standorten der Seifenkisten-Wettbewerb "Liebherr-Race" ausgeschrieben. Eine Schülergruppe des Aufbaukurses gewann den Siegerpokal für Design.
Das Projekt "MuT- Mädchen und Technik" ist nach wie vor ein vorbildliches Erfolgsmodelle für frühzeitige und vertiefte Berufsorientierung und basiert auf der konstruktiven und engagierten Zusammenarbeit der Beteiligten: der Stadt Kempten, dem Landkreis Oberallgäu, der Bundesagentur für Arbeit und der LIEBHERR Verzahntechnik GmbH. Vielen Dank dafür!

mu19

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.