Zum Hauptinhalt springen

Die Jugendberufsagentur Kempten - Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung am 19.06.2018 im Jugendhilfeausschuss

Im letzten Jugendhilfeausschuss wurde die Kooperationvereinbarung der "Jugendberufsagentur Kempten (Allgäu)" zwischen der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter Kempten und der Stadt Kempten (Allgäu) unterzeichnet. Ziel dieser Vereinbarung ist die weitere Umsetzung und Optimierung der bereits jetzt schon bestehenden sehr guten Zusammenarbeit der Rechtskreise SGB II, SGB III und SGB VIII unter dem Dach von "Zukunft bringt´s".


Ziel ist die stetige Verbesserung der beruflichen und sozialen Integration junger Menschen am Übergang zwischen Schule und Beruf. Alle Jugendlichen/ jungen Erwachsenen der Stadt Kempten (Allgäu) sollen unabhängig von sozialer Herkunft gelingende Bildungsbiographien ermöglicht werden. Damit wird auch ein Beitrag zur nachhaltigen Sicherung des Fachkräftebedarfs der Stadt und der Region geleistet.
Um dieses übergeordnete Ziel zu erreichen, wird eine intensive und bedarfsgerechte Förderung des Jugendlichen/ jungen Erwachsenen, ausgehend von der individuellen Problemlage, angestrebt.
Die Jugendberufsagentur soll dabei durch eine enge Zusammenarbeit die gemeinsamen Prozesse der Kooperationspartner weiter optimieren und die gemeinsame Arbeit im Rahmen der Einzelfallhilfe weiter verstärken.
Durch die Abstimmung des Förder- und Maßnahmenangebots der Kooperationspartner sollen die lokalen Ressorucen weiter gebündelt und bedarfsorientiert ergänzt werden.
Der Unterausschuss "Zukunft bringt´s" übernimmt die Steuerung der Jugendberufsagentur Kempten (Allgäu).
Für Jugendliche/ junge Erwachsene, die in den verschiedenen rechtskreisübergreifenden Institutionen bekannt sind, werden Fallkonferenzen durchgeführt. Den Kern bilden dabei jeweils ein/e VertreterIn aus dem Jobcenter Bereich U25, der Agentur für Arbeit - Berufsberatung und dem Stadtjugendamt Kempten. Die Organisation der Fallkonferenzen übernimmt dabei das Amt für Jugendarbeit in seiner Gesamtzuständigkeit für "Zukunft bringt´s".
Die Vereinbarung tritt mit der Unterzeichnung in Kraft.
Auf dem Bild v.l.n.r.: Herr Heckelsmüller (Jobcenter Kempten), Frau Amtmann (Agentur für Arbeit), OB Thomas Kiechle (Stadt Kempten)

 
18 2 7