news

Die Praxisklasse: Schülerinnen und Schüler stellen das Projekt vor!

am .

zb„Was ist das Besondere an der Praxisklasse?“ Diese Frage beantworteten die Schülerinnen und Schüler der 8. Praxisklasse der Robert-Schuman-Schule an ihrem Informationsabend. Vor etwa 30 interessierten Zuhörern berichteten Schülerinnen und Schüler, weshalb sie in die Praxisklasse gewechselt haben und wie sich dadurch ihre Einstellung zur Schule veränderte. „Ich bin jetzt einfach wieder motivierter für’s Lernen“, meinte die fünfzehnjährige Susanne. Durch handwerkliche Projekte und sechs Wochen Praktikum pro Schuljahr gewinnen die 13 Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse Einblicke in verschiedene Berufe.

Bei der Wahl der passenden Ausbildung werden Sie vom Sozialpädagogen Georg Holzmann in vielen Einzelgesprächen unterstützt. „Wenn es um das Schreiben von Bewerbungen geht, steht man in der Praxisklasse nicht alleine da“, berichtete die Schülersprecherin Melissa, die gerade vor den Abschlussprüfungen steht und froh ist, dass sie ihren Ausbildungsvertrag auf diese Weise bereits in der Tasche hat. Mit viel Applaus bedankten sich die Zuhörer bei den vortragenden Schülern, welche die gesamte Präsentation im Rahmen eines Übungsprojektes erarbeitet hatten. Guten Anklang fand auch das Fingerfood-Büffet, welches eine Schülergruppe im Fachunterricht Soziales hergestellt hatte.

2 2017b

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.