news

Nachwuchs in der Flex 2

am .

flex11Die Kinder der Flex 2 brüteten eigenständig 24 befruchtete Eier in einem Brutkasten aus. Zuvor erstellten sie ein Portfolio und erarbeiteten wichtige Informationen, wie zum Beispiel den Aufbau eines Hühnereis, den Körperbau eines Huhns, die Entstehung eines Eis und vieles mehr. Alle 5 Kinder nahmen begeistert an diesem Projekt teil und benannten ihre eigenen Eier nach berühmten Fußballern oder Comicfiguren. Nach 21 Tagen schlüpften die ersten von insgesamt 13 Küken, was die Schüler in große Begeisterung versetzte. Ein kleiner Käfig wurde von ihnen mit Zeitungspapier ausgelegt und mit Wasser und Futter ausgestattet.

Außerdem stellten sie eine elektrische Henne in den Käfig, die die frisch geschlüpften Küken trocknete. 4 Tage nach dem Schlüpfen kamen sie auf einen Bauernhof. In Zusammenarbeit mit den Betreuern und Lehrern erarbeiten die Kinder Plakate und Referate, um die eingeladenen Schüler der Flex 1 über ihr Projekt zu informieren. Am meisten machte es den Kindern Freude, die Küken in die Hand zu nehmen, mit ihnen zu spielen und diese im Stall zu beobachten. Sie freuen sich, wenn sie ihre kleinen Schützlinge bald auf dem Bauernhof besuchen gehen können.

Allgemein werden bei der Flex 2 bis zu 6 Schüler betreut, welche aktuell nicht in der Regelschule beschulbar sind und die 5. bis 7. Klasse einer der 3 Kemptener Mittelschulen besuchen. Durchschnittlich verbringen sie 6 Monate in der Flex, die das Ziel verfolgt, die Schüler wieder in die Regelschule einzugliedern oder andere Alternativen in Zusammenarbeit mit den Eltern zu erarbeiten.

2 17a

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.