unterausschuss

Unterausschuss

unterausschuss.gif

Durch den Jugendhilfeausschuss der Stadt Kempten wurde ein Unterausschuss mit der Steuerung des Projektes für Jugend, Schule & Beruf "zukunft bringt´s" beauftragt. Dem Unterausschuss gehören Vertreter aus der Politik, der Verwaltung, der Schulen, der Jugendhilfe, der Jugendarbeit, der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter, der Fachhochschule und aus den Bereichen Handwerk und Wirtschaft an.

 

2020 4

Die Mitglieder des Unterausschusses:

Herr Kiechle Thomas Oberbürgermeister
Frau Schrader Katharina Kinder- und Familienbeauftragte/Stadträtin
Herr Tartler Dominik Beauftragter für Jugend/Stadtrat
Frau Haggenmüller Barbara Beauftragte für Schule und Bildung/Stadträtin
Frau Altan Ilknur Beauftragte für Integration/Stadträtin
Herr Wipper Hubert Stadtrat
Herr Baier-Regnery Thomas Referent Jugend, Schule und Soziales
Herr Huber Oliver Amt für Jugendarbeit
Frau Haugg Marion Amt für Kindertagesstätten, Schulen und Sport
Herr Wagner Philipp Amt für Integration
Frau Simon Katharina Gleichstellungsbeauftragte Stadt Kempten
Herr Heckelsmüller Georg Jobcenter Kempten
Herr Breitfeld Johannes Staatl. Schulamt OALIKE
Herr Haag Alexander Stadtjugendring Kempten
Herr Hüber Roland Diakonie Allgäu-Kempten
Herr Göster Andreas Förderzentrum St. Georg
Herr Gabler Wolfgang Berufsberatung AA Kempten-Memmingen
Herr Ferstl Walter Liebherr Verzahntechnik GmbH
Herr Knauth Dr. Michael Körperbehinderte Allgäu gGmbH
Herr Vanoni Richard Sparkasse Allgäu
Herr Strodl Stephan BTZ - Handwerkskammer Schwaben
Herr Seyberth Bernd Berufsschulzentrum Kempten
Herr Schiele Tobias Grundschule an der Sutt
Herr Baumann Stephan Mittelschule bei der Hofmühle
Herr Dossenbach Bernhard SFZ Agnes-Wyssach-Schule KE
Herr Thierer Stefan Städtische RS
Herr Brückelmayr Hermann Carl-von-Linde-Gymnasium KE
Frau Pfeil Prof. Dr. Patricia HAW Kempten
Herr Athmer Björn IHK Schwaben - Regionalbüro Kempten

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.