Sozialarbeit am Berufsschulzentrum
Ein Projekt zur Verbesserung des Übertritts von Schülerinnen und Schülern von den Mittel- an die Berufsschulen, insbesondere für Jugendliche ohne Ausbildungsplatz. Das Berufsschulzentrum in Kempten besuchen etwa 6.000 Schülerinnen und Schüler, darunter auch eine große Anzahl von Jugendliche ohne Ausbildungsplatz mit schlechten beruflichen Perspektiven. Diesen Jugendlichen fehlen schulische und häufig auch soziale Qualifikationen. Diese Jugendlichen brauchen intensive Unterstützung.
Bereits seit November 2007 besteht für die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit sich an eine Fachstellen am Berufschulzentrum zu wenden. Diese befindet sich in der Berufsschule 1, gleich in der Nähe des Pausenkiosks. Als Mitarbeiterinnen stehen dort Frau Alexandra Oughidni und Olga Wagner zur Verfügung:
Das Projekt wird gemeinsam vom dem Landkreis Oberallgäu und der Stadt Kempten (Allgäu) im Rahmen von zukunft bringt´s finanziert. Es besteht eine enge Kooperation mit der Kompetenzagentur Kempten.