Zum Hauptinhalt springen

MAX am Berufsbildungs- und Technologie-Zentrum Kempten

max11Das MAX-Projekt wird im Rahmen von "zukunft bringt´s" durch das berufsvorbereitende Angebot des BTZ der Handwerkskammer unterstützt. Bereits in der 7. Jahrgangsstufe absolvieren die Schülerinnen und Schüler den sogenannten "Praktikumsführerschein", d.h. sie erhalten erste berufliche Einblicke in die Arbeitsbereiche des Metall-, Holz- und Elektrohandwerks, das Raumausstatterhandwerk, den Bereich Kochen und Service sowie das Friseurhandwerk. Die Kooperation mit dem BTZ Kempten fand dieses Jahr bereits zum vierten Mal statt. Am 15.04.2011 wurden die Leistungen der teilnehmenden Schüler mit einem Zertifikat gewürdigt.